Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles vom Gymnasium Heepen

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 10.12. fand in der Schülerbibliothek unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Fünf Schülerinnen und ein Schüler der 6. Klassen, die zuvor den Wettbewerb innerhalb ihrer Klassen gewonnen hatten, traten nun im Schulentscheid an: Lias Prüßmeier aus der 6a, Sahra Brozeit aus der 6b,...

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Heepen: Ein voller Erfolg

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, öffnete das Gymnasium Heepen in Bielefeld erneut seine Türen, um interessierten Viertklässlerinnen und ihren Familien einen Einblick in den Schulalltag zu ermöglichen. Trotz des regnerischen Wetters fanden zahlreiche Besucherinnen den Weg zu uns, und die Schule konnte...

Weiterlesen

Mobiler Escaperoom zum Thema Extremismus

Der Verein Helden e.V. bietet unter anderem Mobile Escaperooms zu den Themen Cybermobbing und Extremismus an.Mit dem Thema Extremismus beschäftigt sich der Kurs Gesellschaft erkunden in Jahrgang 10 während des kompletten ersten Schulhalbjahres. Im Rahmen dieser Arbeit hatten wir die Möglichkeit,...

Weiterlesen

Bielefeld – ein Stadtrundgang in französischer Sprache

Im Rahmen des Französischunterrichts der Kurse 8a/b/e von Frau Fehling entstanden – angebunden an die Lektion im Lehrbuch - wunderbare Videos in der Fremdsprache, in denen die Schülerinnen und Schüler ihre Stadt mit großer Lebendigkeit vorstellen. Ein großes Dankeschön geht an Nick, Clara und Mia!      ...

Weiterlesen

Infoabend Rund um das Gymnasium Heepen am 26.11.2024 in der Aula

  Das Gymnasium Heepen lädt interessierte Eltern zu einem Infoabend "Rund um das Gymnasium Heepen"ein. Am 26.11.24 haben Eltern um 19.00 Uhr (Aula) eine Gelegenheit, sich über den Übergang zum Gymnasium, schulspezifische Schwerpunkte, Förderangebote, Besonderheiten des Ganztags und vieles...

Weiterlesen

Historische Soirée am Gymnasium Heepen

Am 5. November 2024 fand in der Aula des Gymnasiums Heepen eine sehr gelungene Historische Soirée statt, die vom Fachbereich Geschichte organisiert wurde. Der Abend bot ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur historische Themen aufgriff, sondern auch musikalische Darbietungen beinhaltete,...

Weiterlesen