Brandschutz hautnah – Feuerwehr Heepen zu Besuch am Gymnasium Heepen
Am 29. April 2025 war es wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Heepen kam ans Gymnasium Heepen, um den jährlich stattfindenden Brandschutzunterricht für die Jahrgangsstufe 7 durchzuführen. Dieser ist nicht nur fest im Lehrplan verankert, sondern bietet den Schülerinnen und Schülern vor allem einen wichtigen Praxisbezug und wertvolle Erfahrungen für den Ernstfall.
Fünf engagierte Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Heepen gestalteten in insgesamt sechs Unterrichtsstunden ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle siebten Klassen. Dabei konnten die Jugendlichen nicht nur zwei große Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe betrachten, sondern auch selbst aktiv werden.
An drei Stationen wurde Brandschutz anschaulich und praxisnah vermittelt:
- Station 1: Theorie rund um das Thema Feuer
Hier lernten die Schülerinnen und Schüler alles Wichtige über die Entstehung von Bränden, verschiedene Löschmethoden und das richtige Verhalten im Brandfall. - Station 2: Der Fettbrand in der Küche
Ein besonders eindrucksvoller Moment war die Simulation eines Fettbrandes. Die Feuerwehrkräfte demonstrierten, was passiert, wenn brennendes Fett unsachgemäß mit Wasser gelöscht wird, und besprachen mit den Jugendlichen das richtige Verhalten bei Küchenbränden. - Station 3: Feuerlöscher im Einsatz
An dieser Station wurde der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher erklärt. Anschließend durfte jede Schülerin und jeder Schüler selbst Hand anlegen und mit Übungslöschern einen simulierten Papierkorbbrand an einem Brandsimulator löschen.
Das Gymnasium Heepen bedankt sich herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Heepen für diesen lehrreichen und eindrucksvollen Tag, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Notfall gestärkt hat.