Ein Erfolgserlebnis für den Literaturkurs des Gymnasiums Heepen!
Am vergangenen Wochenende fand in der Aula des Gymnasiums eine sehr unterhaltsame und mitreißende Theateraufführung statt. Unter der Leitung von Herrn Lüers, dem Kursleiter und Regisseur, wurde das Stück "Pension Schöller" aufgeführt. Trotz des schönen Wetters lockte die Vorstellung zahlreiche Besucherinnen an, die einen äußerst vergnüglichen Abend erlebten.
"Pension Schöller" ist eine Komödie, die von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs geschrieben wurde. Der vermögende Junggeselle Lenzmeier möchte zu gerne einmal von seinem Neffen Alfred, den er dafür finanziell bei einer Geschäftsgründung zu unterstützen verspricht, eine Irrenanstalt von innen gezeigt bekommen und echte Irre erleben. Alfreds Freund empfiehlt ihm, seinem Onkel doch die Pension Schöller zu zeigen, deren Gäste ziemlich exzentrisch sind. Onkel Lenzmeier, der die Gäste wirklich für Irre hält, amüsiert sich prächtig. Die Situation eskaliert allerdings, als Lenzmeier, zurückgekehrt in seine heimische Villa, von diesen vermeintlichen Irren besucht wird.
Mit viel Leidenschaft brachten die Schüler/innen des Literaturkurses die Charaktere zum Leben und sorgten für zahlreiche Lacher im Saal.
Der Höhepunkt des Abends waren zweifelsohne die Standing Ovations, die das begeisterte Publikum dem Ensemble entgegenbrachte. Die Freude und der Stolz auf ihre gelungene Aufführung waren den jungen Darstellerinnen anzumerken.
Selbstverständlich durfte am Ende des Abends auch der Regisseur, Herr Lüers, nicht unerwähnt bleiben. Die hervorragende Arbeit und der Einsatz von Regisseur, Schülerinnen und Schüler wurden mit großem Applaus belohnt.
Ein herzlicher Glückwunsch an den Literaturkurs und Herrn Lüers zu dieser gelungenen Aufführung!