Mathe-Abenteuer im Gymnasium Heepen: So viel mehr als nur Zahlen
Vom 12. bis zum 14. Februar fand am Gymnasium Heepen die Schülerakademie Mathematik – kurz SAM – statt. Diese besondere Veranstaltung richtete sich an mathematikbegeisterte Siebtklässler:innen von verschiedenen Gymnasien und Gesamtschulen aus Bielefeld. Insgesamt hatten sich 28 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Die Akademie konnte Teilnehmer:innen von neun unterschiedlichen Schulen willkommen heißen.
In den drei Tagen der SAM hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops zu arbeiten, die weit über das hinausgingen, was sie im regulären Unterricht gewohnt sind. Hierbei stand das praktische Erleben von Mathematik im Vordergrund. Viele Teilnehmer:innen waren so begeistert von den Aktivitäten, dass sie sich wünschten, die Akademie hätte fünf Tage lang gedauert!
Die Workshops boten eine breite Palette an Themen und Herausforderungen:
• Vollkommene Körper: In diesem Workshop zeigten die Schülerinnen und Schüler viel Engagement beim Löten geometrischer Körper und entdeckten dabei spannende Zusammenhänge zwischen Ecken, Kanten und Flächen.
• Ein Roboter lernt laufen: Eine weitere Gruppe beschäftigte sich mit Sensoren und baute selbstständig Roboter, die anschließend eigenständig programmiert wurden. Hier konnten die Teilnehmenden ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
• Eine {Menge} erleben: Dieser Workshop widmete sich der Mengenlehre sowie der 3D-Visualisierung und dem 3D-Druck. Das Motto galt nicht nur für diesen Workshop, sondern für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Akademie!
Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler waren sehr positiv und spiegeln die Begeisterung wider, die während der SAM herrschte. Viele Teilnehmer:innen hoben das angenehme Arbeitsklima in den Kleingruppen hervor, unterstützt von engagierten Lehrkräften. „Es war spannend, abwechslungsreich und die Lehrer extrem lustig und nett!“ Besonders geschätzt wurde die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten: „Man konnte selber programmieren und bauen, und hatte keine Grenzen.“ Ein anderer Teilnehmer freute sich darüber, dass er „eigene Modelle erst im Programm erstellen konnte, wie man wollte, und sie dann fertig gedruckt mit nach Hause nehmen durfte.“ Die Freude am praktischen Arbeiten kam ebenfalls nicht zu kurz: „Ich fand es toll, dass wir so viel basteln, löten und flechten durften.“ Viele äußerten den Wunsch, dass die Akademie noch länger dauern könnte: „SAM könnte eine ganze Woche lang gehen!“
Am dritten Tag hatten die Siebtklässler:innen die Gelegenheit, ihre Ergebnisse den anderen Teilnehmer:innen, ihren Eltern sowie dem Dezernenten Herrn Menze von der Bezirksregierung und der Schulleiterin Frau Kipp zu präsentieren. Der Funke der Mathematik-begeisterten Schüler:innen sprang sofort auf alle Zuhörer:innen über und sorgte für eine inspirierende Abschlussveranstaltung.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin viel Spaß mit der Mathematik! Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Meise (Organisatorin) und das gesamte SAM-Team für diese gelungene Veranstaltung!
Wir freuen uns schon auf die nächste Schülerakademie Mathematik!