Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles vom Gymnasium Heepen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Heepen: Ein voller Erfolg

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, öffnete das Gymnasium Heepen in Bielefeld erneut seine Türen, um interessierten Viertklässlerinnen und ihren Familien einen Einblick in den Schulalltag zu ermöglichen. Trotz des regnerischen Wetters fanden zahlreiche Besucherinnen den Weg zu uns, und die Schule konnte sich in ihrer ganzen Vielfalt und Lebendigkeit präsentieren.

Einblick in den Schulalltag

Nach der Begrüßung durch die Schulleitung standen den Gästen buchstäblich alle Türen offen. Dies bot eine direkte und authentische Möglichkeit, den Schulalltag mitzuerleben.
Besonders die Schulführungen, die von Schüler*innen der Klassen 9b und 10a geleitet wurden, wurden sehr geschätzt. Mit ihrer Perspektive auf das Schulleben gaben sie den Gästen wertvolle Einblicke in die Atmosphäre und die Angebote der Schule.

mIMG9081
minfo
mIMG9125
mIMG9123
mIMG9119
mIMG9121
mIMG9118
mIMG9103
mIMG9079
mIMG9105
mIMG9078
mIMG9076
mIMG9074
mIMG9070
mIMG9069
mIMG9068
mIMG9067
mIMG9056
mIMG9053
mIMG9051
mIMG9049
mIMG9046
mIMG9045
mIMG9042
mIMG9040
mIMG9039
mIMG9034
mIMG9033
mIMG9032
PHOTO-2024-12-07-13-10-13
mIMG9027
mIMG9026
mIMG9024
mIMG9023
mIMG9011
mIMG9016
mIMG9010
mIMG9006
mIMG9004
mIMG9003
mIMG8997
mIMG8996
mIMG8994
mIMG8993
mIMG8991
mIMG8984
mIMG8983
mIMG8982
mIMG8981
mIMG8980
mIMG8977
mIMG8973
mIMG8968
mIMG8965
mIMG8963
mIMG8962
m5Infotafel
m7info
m6info
mIMG9081
minfo
mIMG9125
mIMG9123
mIMG9119
mIMG9121
mIMG9118
mIMG9103
mIMG9079
mIMG9105
mIMG9078
mIMG9076
mIMG9074
mIMG9070
mIMG9069
mIMG9068
mIMG9067
mIMG9056
mIMG9053
mIMG9051
mIMG9049
mIMG9046
mIMG9045
mIMG9042
mIMG9040
mIMG9039
mIMG9034
mIMG9033
mIMG9032
PHOTO-2024-12-07-13-10-13
mIMG9027
mIMG9026
mIMG9024
mIMG9023
mIMG9011
mIMG9016
mIMG9010
mIMG9006
mIMG9004
mIMG9003
mIMG8997
mIMG8996
mIMG8994
mIMG8993
mIMG8991
mIMG8984
mIMG8983
mIMG8982
mIMG8981
mIMG8980
mIMG8977
mIMG8973
mIMG8968
mIMG8965
mIMG8963
mIMG8962
m5Infotafel
m7info
m6info

Nach den Führungen und Hospitationsstunden gab es für die Besucher*innen viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Die Mitmachangebote in den MINT-Fächern waren dabei ein Highlight:
• In der Biologie konnten die Gäste mikroskopieren und faszinierende Details aus der Natur entdecken.
• Die Chemie begeisterte mit Experimenten, die durch Farben und Reaktionen die Neugier weckten.
• In der Physik erlebten die Besucher*innen eindrucksvolle Demonstrationen rund um elektrische Phänomene.
• Im Informatikraum bestand die Möglichkeit, Roboter zu programmieren und zu steuern.
Zudem gab es in den Themenräumen vielfältige Informationen zu den Themen Bilingualität, MINT, Ganztag und dem Übergang von der Grundschule zum Gymnasium. Währenddessen konnten die jüngeren Gäste im Schülertreff spielen und basteln oder an einem kleinen Schulquiz teilnehmen

mIMG9113
mIMG8926
mIMG8946
m2schulpfelgschaft
mIMG8957
mIMG8955
mIMG8939
mIMG8919
mIMG9107
mIMG9099
mIMG9094
mIMG9087
mIMG9086
mIMG9059
mIMG9020
mIMG8961
mIMG8938
mIMG8932
mIMG8930
mIMG8924
mIMG8909
mIMG8908
mIMG8907
m25
m24
m23
m22
m21
m20sv
m18stube
m17stube
m16
m15
m14
m13schuelertreff
m12schuelertreff
m11
m10Schulleitung
m4flur
m3schuelertreff
mIMG9113
mIMG8926
mIMG8946
m2schulpfelgschaft
mIMG8957
mIMG8955
mIMG8939
mIMG8919
mIMG9107
mIMG9099
mIMG9094
mIMG9087
mIMG9086
mIMG9059
mIMG9020
mIMG8961
mIMG8938
mIMG8932
mIMG8930
mIMG8924
mIMG8909
mIMG8908
mIMG8907
m25
m24
m23
m22
m21
m20sv
m18stube
m17stube
m16
m15
m14
m13schuelertreff
m12schuelertreff
m11
m10Schulleitung
m4flur
m3schuelertreff

Café und Gemeinschaft

Das weihnachtlich geschmückte Café in der Pausenhalle sorgte für eine angenehme Pause. Eltern der 5. Klassen hatten über 50 Kuchen gespendet, die von der Klasse 10d verkauft wurden. Bei Kaffee und Kuchen kamen Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte ins Gespräch und konnten noch offene Fragen in entspannter Atmosphäre klären.
Das Gymnasium Heepen bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, die durch ihre tatkräftige Unterstützung und gute Laune zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
________________________________________
Für die Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule in der Zeit vom 24. bis 27. Februar 2025 vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserem Sekretariat.
Telefon: 0521-516694
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.