Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles vom Gymnasium Heepen

Feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse 2024

  Am Gymnasium Heepen fand am 28.6. 2024 die feierliche Abiturentlassung statt, bei der die Schülerinnen ihre wohlverdienten Abiturzeugnisse entgegennahmen. Der Nachmittag begann mit einem beeindruckenden Auftritt der Schulbigband unter der Leitung von Herrn Kardas, die mit ihrer mitreißenden...

Weiterlesen

Heeper Schülerinnen und Schüler im Einsatz - 27. Bethel Athletics

Wie in vielen Jahren zuvor haben wieder Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Heepen die diesjährigen Bethel Athletics unterstützt. 13 freiwillige Helferinnen und Helfer organisierten beim Leichtathletikangebot die Wurfanlage und haben dabei die Sportlerinnen und Sportler angefeuert und unterstützt....

Weiterlesen

Es ist bald wieder soweit: Sommerkonzert am 25. Juni 2024!

Liebe Schulgemeinchaft, wir laden Sie und euch herzlich zu unserem Sommerkonzert am Dienstag, den 25. Juni um 18:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums ein. Es wird ein abwechslungsreicher Abend mit Auftritten des Chors 5+, der Schulband, der Big Band, der Lehrerband, des Kammerchors und des Oberstufenensembles...

Weiterlesen

SV organisiert Sponsorenlauf - What a feeling!

Am Mittwoch, den 05.06., fand an unserer Schule zum ersten Mal ein begeisternder Sponsorenlauf statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler schnürten ihre Laufschuhe, um die Finanzierung unserer neuen Terrasse zu unterstützen. Die Veranstaltung wurde von der SV gemeinsam mit unserem SV Lehrer Herrn...

Weiterlesen

Begrüßungsfest am Freitag, 21. Juni 2024

Liebe neuen 5.Klässlerinnen und 5. Klässler, liebe Eltern, wir freuen uns, Sie alle am Freitag, 21. Juni 2024 um 14.45 Uhr bei uns in der Sporthalle des Gymnasiums Heepen begrüßen zu dürfen. Alle Schüler*innen bekommen die Gelegenheit, ihre neuen Klassenkamerad*innen und die neue Klassenleitung...

Weiterlesen

Schülerakademie Mathematik 2024 in Vlotho

Die Schülerakademie Mathematik fand vom 16.-18.05.2024 im Jugendhof in Vlotho statt.Los ging es am Donnerstag morgen. Nach der Begrüßung wurden wir in der Haupthalle in verschiedene Kurse eingeteilt, in denen wir dann für die nächsten beiden Tage an unseren Projekten gearbeitet haben.Es gab folgende...

Weiterlesen

Zweite ERASMUS+ - Mobilität nach Frankreich!

17 Französischlernende der Jahrgangsstufe 9 nahmen an der zweiten Erasmus+-Mobilität teil, die die Gruppe unter Begleitung von Frau Schulz und Frau Fehling nach Frankreich, und zwar zunächst nach Reims und dann nach Vitry-le-François,  führte. In Reims wurde nicht nur die Stadt mit ihrer berühmten...

Weiterlesen

Chancen und Risiken im Umgang mit sozialen Medien

Informative Workshops und ein Elternabend des Bielefelder Vereins „Eigensinn e.V.“ Zum Thema „WhatsApp, Snapchat & Co. – Chancen und Risiken des Internets“  führten die kompetenten Referentinnen und Referenten Workshops für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7  durch und...

Weiterlesen