Das Gymnasium Heepen nahm auch in diesem Jahr wieder an der Juniorwahl teil, bei der 246 Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgaben. Die Ergebnisse wurden mit großer Spannung erwartet und zeugen von einem Engagement für demokratische Prozesse. Ein herzlicher Dank gilt allen Lehrerinnen...
Besuch der Biologie-Kurse im Teutolab der Universität Bielefeld
Am Montag, den 17. Februar, besuchten die Schülerinnen und Schüler, die Biologie als Abiturfach gewählt haben, das Teutolab der Universität Bielefeld. Der Labortag stand unter dem Thema „Evolution von Coronaviren“. Hierbei hatten die Schülerinnen und Schüler unter anderem die Möglichkeit,...
Erfolg beim EU-Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores
Auch in diesem Jahr nahm unser Gymnasium erfolgreich am EU-weiten Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil. Dieser Wettbewerb richtet sich an 17-jährige Schülerinnen und Schüler und soll die Begeisterung für das Erlernen von Sprachen fördern. Jedes Jahr im November übersetzen mehr als...
Macht mit beim Diercke Wissen Wettbewerb 2025!
Liebe Schülerinnen und Schüler, bald ist es wieder soweit. Der Erdkunde/Geographie-Wettbewerb Diercke Wissen geht in die nächste Runde. Zuerst wird es die erste Runde auf Klassenebene geben.
Es gilt folgende Klassen-/ Jahrgangsstufen-/ Schulsieger zu schlagen:
6a: Mika Drexhage 6b:...
Juniorwahl am Gymnasium Heepen – gelebte Demokratie im Unterricht
Seit nunmehr zehn Jahren nimmt die Fachschaft Sozialwissenschaften des Gymnasiums Heepen an der Juniorwahl teil – einem bundesweiten Projekt zur politischen Bildung. Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu...
Achtung Igel in Gefahr – Rette Igelleben
Die Welt mit den Augen eines Igels sehen, ein Igelprojekt der Klasse 5a.Im Biologieunterricht hat die Klasse 5a einen beispielhaften Garten unter die Tierschutz-Lupe genommen und aus Igelsicht genauer untersucht.Dabei hat die Klasse 5a viele Gefahren für den Igel entdeckt. Und wie können die...
Malawi-Projekttag 2025 – Ein besonderer Tag am Heeper Gymnasium
Am 5. Februar 2025 fand erneut der jährliche Malawi-Projekttag am Heeper Gymnasium statt. Die Salzkottener Franziskanerinnen besuchten unsere Schule, um gemeinsam mit den siebten Klassen das langjährige Engagement für die St. Francis Primary School in Madisi, Malawi, fortzuführen. Diese Schule...
Besuch der chinesischen Austauschgruppe aus Peking am Gymnasium Heepen
Seit dem 1. Februar begrüßt das Gymnasium Heepen eine Gruppe von 19 Austauschschülern und sechs Lehrkräften der Beijing Agricultural University Affiliated Middle School aus Peking. Die Schülerinnen und Schüler wurden herzlich von ihren Gastfamilien empfangen und erlebten eine ereignisreiche...
Gewinner des Schachturniers 2025
Am 28.1. konnten sich neun Teilnehmer_innen für das diesjährige Schachturnier qualifizieren. Den ersten Platz erspielte sich Tobias Güth (10d), gefolgt von Zakaria Ibraheem (7c) auf dem zweiten Platz, Maximilian Gorokhoff (7a) auf dem dritten Platz und den vierten Platz konnte sich Moritz...
Stadtmeisterschaften Volleyball Jungen WK2 – Ein Wettkampf voller Spielfreude und Teamgeist
Unser Team (von links nach rechts): Heiko, Jaden, Louis, David, Salahdin, Hoang-Minh, Raik, Ole, Till
In der letzten Woche fand die Stadtmeisterschaft im Volleyball der Jungen WK 2 in der Martin-Niemöller-Gesamtschule in Schildesche statt.Mit einem tollen Team aus neun Jungen vom Gymnasium...