Skip to main content

Aktuelles vom Gymnasium Heepen

Wir werden ein Team!

Die langen Lockdown-Phasen der letzten 1 1/2 Jahre sind vorbei, wir kommen aus unseren familiären Höhlen und stellen fest, dass wir im Miteinander mit uns fremden, noch dazu maskierten Menschen sehr unerfahren und hilflos sind. So erging es auch den Schülerinnen und Schülern der 5e. Da kochen bei...

Weiterlesen

Studieren ab 15

Ich selber nehme nun seit 3 Semestern an dem Programm teil und habe dabei die Fächer Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften und Philosophie besucht. In meinem Fall fanden aufgrund der besonderen Bedingungen durch die Pandemie keine Präsenzsemester, sondern nur Onlinesemester statt, wodurch ich...

Weiterlesen

Juniorwahl 2021: Die SchülerInnen haben gewählt!

Knapp 1,4 Millionen Jugendliche an 4.500 Schulen waren dabei und haben sich in den letzten Wochen mit der Bundestagswahl auseinandergesetzt und schließlich ihre Wahlentscheidung bei der Juniorwahl getroffen. Das offizielle Gesamtergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl seht ihr hier. Auch an unserer...

Weiterlesen

Erster Schultag für die neuen 5. Klassen am Gymnasium Heepen

Wir freuen uns, dass wir am Donnerstag, 19. August fünf neue 5. Klassen bei uns am Gymnasium Heepen begrüßen durften.Die Einschulungsfeier fand zwar wegen der Pandemie auf dem Schulhof statt, bei der musikalischen Begrüßung durch Frau Nickel und Frau Fehling mit einer Version des Wellerman Songs konnten...

Weiterlesen

Muniss 2021- Zum ersten Mal digital

My experience at Muniss On the 23rd and 24th of April, I had the prestigious possibility to virtually participate in Muniss, the official organization for Model United Nations conferences at the International School of Stuttgart. Normally, it is a 4-day conference that welcomes students from high...

Weiterlesen

Freie Fahrt fürs Fahrrad in Heepen!?

Die Klasse 6a überreicht dem Bezirksbürgermeister ihr Zeugnis zur Fahrradfreundlichkeit Raunen, dann Stille im Saal. Holm Sternbacher, Bezirksbürgermeister in Heepen, und Holger Bittner, stellvertretender Leiter des Bezirksamtes, waren am 22. Juni wirklich gekommen, um sich den kritischen Fragen...

Weiterlesen

Märchen im Schuhkarton: Die Klasse 5a ist kreativ!

Auch in unserer modernen Zeit haben Märchen noch ihren Zauber. In der Klasse 5a haben sich die Schüler/innen mit den Merkmalen von Märchens beschäftigt. Sie wurden selbst kreativ und gestalteten einen Schuhkarton, in dem sie eine Szene des Märchens darstellten. Dort „wohnen“ Könige, Räuber, Hexen,...

Weiterlesen

Verabschiedung der „alten“ Streitschlichter

Bei einem digitalen AG-Treffen, zu dem auch einige ehemalige SchülerInnen unserer Schule erschienen, verabschiedeten wir uns von unseren „alten Hasen“. Manche von ihnen waren über sechs Jahre in unserer AG aktiv und trugen durch zahlreiche Schlichtungen dazu bei, dass viele SchülerInnen unserer Schule...

Weiterlesen

Verabschiedung von Angelika Werner

Am Donnerstag letzter Woche, den 29. April, hieß es „Auf Wiedersehen und alles Gute“ für Frau Werner, die jetzt ihre Schullaufbahn beendet hat. Auch wenn den Zeitumständen entsprechend nur eine kleine Runde zusammenkommen konnte, um sie zu verabschieden, so gelang doch eine stimmungsvolle Feier.

Weiterlesen