Anschaffungen für die einzelnen Jahrgänge am Gymnasium Heepen Schuljahr 2023/2024 Stand: 07.08.2023 Allgemeine Hinweise:• Empfänger von SGB II: Infos zur Erstattung: https://www.jobcenter-arbeitplus-bielefel.de/schulbuecher.html• Leistungsempfänger/-innen nach dem SGB-XII sind vom Eigenanteil befreit. Die Schule bestellt alle Schulbücher, nach... weiterlesen
In der letzten Woche würdigte die Bezirksregierung und die OstWestfalenLippe GmbH die Leistungen junger Endecker:innen im MINT-Bereich in einer Auszeichnungsfeier bei Weidmüller in Detmold. weiterlesen
Am Mittwoch, den 19.10.2022, sind wir um 7.50 Uhr mit dem Bus zum Jahnplatz und von dort weiter mit der Bahn zu der Universität Bielefeld gefahren. Dort wurden wir von den Teutolab Mathematik Mitarbeitern empfangen. Sie haben uns in einen kleinen Hörsaal gebracht. Im Hörsaal haben wir geschätzt und ausgerechnet wie viele Obsttüten man im Jahr... weiterlesen
Sechs Schüler*innen unserer Schule wurden nominiert um vom 07.09 bis zum 11.09 am Schülerprogramm des 200 jährigen Jubiläumskongresses der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte teilzunehmen und sich auf eine Reise voller neuer Einblicke in die verschiedenen Naturwissenschaften zu begeben. weiterlesen
Am 11. Juni fanden die 25. Bethel Athletics statt und wie bereits in den letzten Jahren haben Schülerinnen des Gymnasiums Heepen diese Sportveranstaltung als ehrenamtliche Helferinnen aktiv unterstützt. weiterlesen
Kultur vor Ort heißt es auch wieder im Jahr 2022 im Stadtbezirk Heepen.Wir als Gymnasium Heepen sind in diesem Jahr erstmalig dabei und laden Dich herzlich ein, unseren ersten Auftritt zu unterstützen. Die Zumba-AG und Frau Nickel freuen sich auf Deinen Besuch! weiterlesen
Bielefeld zeigt Herz! Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, Kolleginnen und Kollegen,liebe Fördervereinsmitglieder und Ehemalige, 5,- Euro spendet die Sparkasse Bielefeld für Eure/Ihre Stimmabgabe!!!„Bielefeld zeigt Herz!“ bringt uns so einem zweiten Basketballkorb am Gymnasium Heepen deutlich näher! Tolle 1500,- Euro kann unser Projekt... weiterlesen
Das Gymnasium Heepen konnte dank der großzügigen Unterstützung der Bielefelder Bürgerstiftung und des Fördervereins des Gymnasiums Heepen über die Sommerferien hinweg zwölf Tablets anschaffen, die insbesondere den Oberstufenschülerinnen und -schülern für den Fall eines erneuten Lockdowns zur Verfügung stehen. weiterlesen
Es ist wieder soweit: Die schriftlichen Abiturprüfungen werden jetzt geschrieben, je nachdem welche Fächer gewählt wurden!Wir wünschen unseren Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute und viel Erfolg für die bevorstehenden Abiturklausuren. Ihr schafft das! weiterlesen
Mit großer Freude reisten acht Vertreter*innen unseres Gymnasiums Ende März nach Heilbronn, um persönlich an der Preisverleihung des Dieter-Schwarz-Schulpreises 2022 teilzunehmen. Frau Kipp, Herr Neidhardt, Herr Schneider und Frau Fehling vertraten die Lehrerschaft, Malene Rethmeier (6a), Amelie Gabel (7d), Bjarne Haverich (Q1) und Zeena Khader... weiterlesen
Der Verein „KlimaWoche Bielefeld e.V.“ hat das Ziel Bielefelds, insbesondere Kindern und Jugendlichen, spannende Aspekte im Kontext von Bildung für Nachhaltigkeit (BNE) näher zu bringen. Wichtig ist den Verantwortlichen, „dass die KlimaWoche Bielefeld Lösungen an die Hand gibt, durch die der Einzelne in die Lage versetzt wird, selbstständig... weiterlesen
Seit mehr als zwei Wochen erschüttern uns die Geschehnisse in der Ukraine. Auch unsere Schülerinnen und Schüler beschäftigt diese kriegerische Auseinandersetzung sehr, sie äußern im Unterricht wie auch in den Pausen ihre Ängste und ihre Unsicherheiten. Wir versuchen derzeit, durch vielfältige Aktivitäten und Gespräche das Thema sensibel... weiterlesen
Änderung der Masken- und Testpflicht Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Deutsche Bundestag hat über einige wichtige Änderungen des Infektionsschutz-gesetztes entschieden, die unseren Schulbetrieb unmittelbar betreffen. Über diese Änderungen möchte ich Sie an dieser Stelle kurz informieren. weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler,Sehr geehrte Eltern,Liebe Kolleginnen und Kollegen, es sind erschütternde Bilder, die uns aktuell aus der Ukraine erreichen: Menschen, die sich in U-Bahn-Stationen vor Bombenangriffen verstecken müssen, junge Männer, die in den Krieg ziehen und all die Menschen, die sich auf den Weg nach Europa machen in der... weiterlesen
Herr Nordmann ist als TV-Autor beim Westdeutschen Rundfunk beschäftigt und hat die Schüler*innen der 6d am 1.3. besucht, um zu erfahren, wie junge Menschen über den Krieg in der Ukraine sprechen. Die Schüler*innen haben ihre Solidarität mit den Betroffenen geäußert, viele Wünsche und Gedanken geäußert. Sie fragten sich, was sie mit Frieden... weiterlesen
Da momentan bei uns in der SV weniger los ist und wir auch andere wichtige Aspekte des Schullebens hier teilen wollen, stellen wir euch heute die „no planet b“-AG vor. In nächster Zeit werden regelmäßig Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz erscheinen, also freut euch schon einmal. Mehr erfahren weiterlesen
Die Coronavirus-Pandemie war und ist auch für Familien eine große Herausforderung: Durch Kita- und Schulschließungen fanden Kinderbetreuung und Lernen zu Hause zwischen Homeoffice und Hausarbeit statt, notwendige Kontaktbeschränkungen haben das soziale Miteinander in den Familien zusätzlich erschwert. Hinzu kommt die Sorge, dass ein... weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10! Liebe Eltern! Dieses Jahr wird es zwei Info-Abende zum Thema Auslandsaufenthalte während der Schulzeit geben: Der allgemeine Info-Abend mit Schülerinnen als Expertinnen An diesem Abend geht es wie jedes Jahr um einen Überblick der verschiedenen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, der... weiterlesen
Am Gymnasium Heepen, Alter Postweg 37, findet am Samstag, dem 2.12.23, der Tag der offenen Tür für Grundschuleltern und ihre Kinder statt. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr in der Aula des Gymnasiums. Das Informationsangebot umfasst Schulführungen, Hospitationen sowie Einblicke in die Naturwissenschaften mit Experimenten. In der Aula gibt es eine... weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr bietet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8./9. und der Oberstufe in den Herbstferien ein freiwilliges und kostenloses Angebot zur individuellen Förderung an. Die LernFerien NRW kombinieren praxisorientiertes Lernen mit... weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Caterer "Fraiche Cuisine" in der kommenden Woche bis voraussichtlich Mittwoch aufgrund von technischen Problemen leider nicht in der Lage sein wird, das Mittagessen für unsere Schule zu liefern. Unsere Ansprechpartner vor Ort sowie die Verantwortlichen im Amt für... weiterlesen
Abi-Jahrgang 2019 spendet über 3000 Euro für neues Basketballfeld am Gymnasium Heepen Über die Einweihung des Basketballfeldes und ein Wiedersehen mit ihrer „alten“ Schule am vergangenen Freitag, den 18. August freuten sich besonders die Schülerinnen und Schüler des Abi-Jahrgangs 2019. Haben sie doch die Schulhof-Neugestaltung „GRÜNASIUM!“ seit... weiterlesen
Liebe Schulgemeinde, ich möchte mich auf diesem Wege bei Ihnen und euch vorstellen. Mein Name ist Holger Krause. Ich unterrichte die Fächer Sport und Biologie und bin seit Beginn dieses Schuljahres der neue stellvertretende Schulleiter am Gymnasium Heepen. Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Mit meiner Familie lebe ich in... weiterlesen
Am 20. Juni 2023 haben die beiden neueinsetzenden Spanischkurse einen Kochwettbewerb in der Küche am Standort der Oberstufe in der Beckerstrasse veranstaltet, unterstützt von Frau Kreickenbaum und Frau Kocabiyik. Es wurden bekannte spanische Gerichte gekocht, wie paella, tortilla de patatas, flan und vieles mehr. Am Anfang wurden die Schülerinnen und... weiterlesen
Am 20. Juni 2023 haben die beiden neueinsetzenden Spanischkurse einen Kochwettbewerb in der Küche am Standort der Oberstufe in der Beckerstrasse veranstaltet, unterstützt von Frau Kreickenbaum und Frau Kocabiyik. Es wurden bekannte spanische Gerichte gekocht, wie paella, tortilla de patatas, flan und vieles mehr. Am Anfang wurden die Schülerinnen und... weiterlesen
Anschaffungen für die einzelnen Jahrgänge am Gymnasium Heepen Schuljahr 2023/2024 Stand: 07.08.2023 Allgemeine Hinweise:• Empfänger von SGB II: Infos zur Erstattung: https://www.jobcenter-arbeitplus-bielefel.de/schulbuecher.html• Leistungsempfänger/-innen nach dem SGB-XII sind vom Eigenanteil befreit. Die Schule bestellt alle Schulbücher, nach... weiterlesen
Am vergangenen Freitag trafen sich insgesamt 36 SVler aus den Klassenstufen 5 bis Q1 in der Beckerstraße zu einem gemeinsamen SV-Arbeitstag.In zwei Arbeitsphasen wurden in den Projektgruppen verschiedene Themen bearbeitet, die die SV-Arbeit im neuen Schuljahr betreffen. Unter der Leitung der erfahrenen SV-Seniors beschäftigten sich die Gruppen... weiterlesen
Heute besuchte der Imker Herr Bauer unsere Schule. Den Schüler*innen der Klassen 5b und 6b erzählte er, wie ein Imker damals im Mittelalter arbeitete und zeigte, welche nützlichen Werkzeuge und Schutzkleidungen noch heute verwendet werden. Kleine mobile Rähmchen innerhalb der Bienenbeuten (Fachbegriff für Bienenstock) erleichtern den Honigbienen und den... weiterlesen
Heute besuchte der Imker Herr Bauer unsere Schule. Den Schüler*innen der Klassen 5b und 6b erzählte er, wie ein Imker damals im Mittelalter arbeitete und zeigte, welche nützlichen Werkzeuge und Schutzkleidungen noch heute verwendet werden. Kleine mobile Rähmchen innerhalb der Bienenbeuten (Fachbegriff für Bienenstock) erleichtern den Honigbienen und den... weiterlesen
Am 13.6. fand das lang ersehnte Sommerkonzert am Gymnasium Heepen statt, und es war ein musikalisches Highlight! Die Aula wurde zur Bühne für eine Vielzahl Musikgruppen, die mit ihrer Darbietung das Publikum begeisterten. Unter der Leitung von Frau Nickel, Frau Ohly, Frau Fehling und Herrn Kardas präsentierten die Musikerinnen und Musiker sowie die... weiterlesen
"When shall we three meet again?...“ - Der Leistungskurs Englisch E-LK3 besucht die breit diskutierte Inszenierung von Shakespeares ‚Macbeth' im Bochumer Schauspielhaus. Einige Stimmen des Leistungskurses: "Das Stück war sehr kreativ und modern gestaltet, wodurch ein neuer Blick auf das Stück möglich war. Ich bin mit der Aufführung sehr zufrieden... weiterlesen
"When shall we three meet again?...“ - Der Leistungskurs Englisch E-LK3 besucht die breit diskutierte Inszenierung von Shakespeares ‚Macbeth' im Bochumer Schauspielhaus. Einige Stimmen des Leistungskurses: "Das Stück war sehr kreativ und modern gestaltet, wodurch ein neuer Blick auf das Stück möglich war. Ich bin mit der Aufführung sehr zufrieden... weiterlesen
Wenn Du meinst, dass im Alterdie Weisheit Dich nähren soll, dann eigne sie Dir in Deiner Jugend an,so dass Dir im Alterdie Nahrung nicht fehle. (Leonardo da Vinci) Am Gymnasium Heepen fand am 7.6. 2023 die feierliche Abiturentlassung statt, bei der die Schülerinnen ihre wohlverdienten Abiturzeugnisse entgegennahmen. Der Nachmittag begann mit... weiterlesen
Am vergangenen Wochenende fand in der Aula des Gymnasiums eine sehr unterhaltsame und mitreißende Theateraufführung statt. Unter der Leitung von Herrn Lüers, dem Kursleiter und Regisseur, wurde das Stück "Pension Schöller" aufgeführt. Trotz des schönen Wetters lockte die Vorstellung zahlreiche Besucherinnen an, die einen äußerst vergnüglichen... weiterlesen
Am Ende dieses Schuljahres fand wiederum der Vorlesewettbewerb in Französisch für SchülerInnen der Jahrgangsstufen 7 statt. Der Jury bestehend aus den drei Oberstufenschülerinnen Maja Winkler, Mia Kwiotek und Rona Surchi zeigten sich sehr beeindruckt von den sprachlichen Kompetenzen ihrer jüngeren MitschülerInnen. Dank der Unterstützung des... weiterlesen