„Jugend debattiert“ Wettbewerb in Detmold
Am Donnerstag den 20. Februar 2020 fand wieder der Jugend debattiert Wettbewerb in Detmold statt.
Zuvor haben unsere Schüler in einem schulinternem Wettbewerb bereits zwei Vertreter und zwei Nachrücker ausgewählt. Die zwei Vertreter/innen Maja Winkler und Lenn Mensenkamp haben unserer Schule alle Ehre gemacht – aber dazu später mehr.
Der Tag begann mit der offiziellen Begrüßung von Frau Schubert. Diese begrüßte alle Schüler, Lehrer und Juroren herzlich und wies darauf hin wie wertvoll dieser Wettbewerb für die Entwicklung einer demokratischen Diskussionskultur sei.
Um etwa elf Uhr startete die erste Debatte der SEK.1 mit der Streitfrage: “Sollen Windräder näher an Wohnsiedlungen errichtet werden dürfen?”
Nach einer Stunde und zahlreichen hitzigen Debatten ging es für alle in die zweite Runde mit der Streitfrage:” Soll Randalieren bei Sportveranstaltungen der Führerschein entzogen werden?” Unsere beiden Kandidaten schlugen sich tapfer und unsere beste Platzierung lag bei Platz sechs von Maja Winkler.
Kurz darauf folgte eine Rede von Frau Roose und die erste Final Runde mit der Streitfrage: “ Soll die Schule Schülerinnen und Schülern besonders belohnen, die sich in ihrer Freizeit gesellschaftlich engagieren?”
Der klare Sieger dieser Debatte ist Milo Janke vom Ratsgymnasium Bielefeld der mit seinen starken Argumenten und seiner präzisen Ausdrucksweise überzeugen konnte.
Auch das Finale der SEK.2 mit der Streitfrage:”Sollen Jugendliche sich selbst verpflichten ihre tägliche Handynutzungszeit zu begrenzen? “ gewann ein Schüler des Ratsgymnasium Bielefeld, Leo Binder.
Allgemein war es ein sehr aufregender und interessanter Tag und es hat allen Schülern sowie den Lehrern sehr gut gefallen.
(Liv Jonas, Klasse 9b)