64. Vorlesewettbewerb – Regionalentscheid am Gymnasium Heepen
Wer ist eine bzw. einer der beiden besten Vorleserinnen oder Vorleser der Stadt Bielefeld? Beim zweiten Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in Bielefeld lasen am 23.2.23 zehn Sechstklässler in der Cafeteria des Gymnasiums Heepen um die Wette.
Die zehn Schülerinnen und Schüler hatten bereits die Vorlesewettbewerbe in ihren Klassen und ihren Schulen gewonnen. Vor dem Publikum und der vierköpfigen Jury, bestehend aus Frau Hasselmann (Buchhandlung Heepen), Frau Wilker, Herrn Schnitzler (beide erfahrene Deutschlehrer) und Maja Winkler (Schülersprecherin), präsentierten sie nun in einem ersten Lesedurchgang ihre selbst gewählten, vorbereiteten Texte. Gelesen wurden unter anderem Textpassagen aus „Die Schule der magischen Tiere“, „Ruby Fairygale“, „Das fliegende Klassenzimmer“ und „Das magische Baumhaus“. Alle Vorleserinnen und Vorleser hatten sich gewissenhaft vorbereitet und konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer durch ihren Vortrag begeistern.
Nach einer Verschnaufpause ging es in der zweiten Runde darum, einen fremden Text vorzulesen. Auch diese anspruchsvolle Aufgabe meisterten die Schulsieger und -siegerinnen sehr gut. Der Jury kam dann die schwierige Aufgabe zu, die besten Vorleserin bzw. den besten Vorleser dieses Nachmittags zu ermitteln. Dabei machte sie es sich nicht leicht und die angetretenen Kandidaten und Kandidatinnen mussten sich eine Weile gedulden bis das Ergebnis verkündet werden konnte.
Zur Siegerin des Regionalentscheids wurde Josefine Kummer vom Helmholtz-Gymnasium gekürt. Sie wird in der nächsten Runde im Bezirksentscheid antreten. Auf den zweiten Platz schaffte es Joel Wiens vom Georg-Müller-Gymnasium gefolgt von Sophia Schreiner vom Cecilien-Gymnasium auf Platz drei.
Den Förderpreis, der von der Buchhandlung Heepen gestiftet wurde, gewann Saladin Dibrani von der Friedrich Wilhelm-Murnau-Gesamtschule.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Josefine alles Gute für die nächste Runde!
Marion Saphörster