Skip to main content

Rückblick: Siegerehrung zum schulinternen Wettbewerb „Corona und ich II“

wettbewerb CoronaSieben SiegerInnen konnten für ihre tollen Leistungen im Rahmen des Kunstwettbewerbs „Corona und ich II“ geehrt werden! In ihrer Rede anlässlich der Preisverleihung lobten die Jury-Mitglieder Frau Kipp, Herr Neidhardt, Frau Hoge-Schreiber, Frau Fehling, Frau Meier und Herr Winter vor allem die Qualität und Vielfalt der künstlerischen Beiträge zur Coronakrise.

Für den Jahrgang 5 haben wir einen Doppelsieg zu verzeichnen: mit ihrer Buntstiftzeichnung „Memories“ weckte Nada Tietzel aus der 5d wehmütige Erinnerungen an den Schulalltag ohne Corona-Einschränkungen. Aber auch der starke Beitrag von Malene Rethmeier (Klasse 5a) überzeugte die Jury, da sie mit dem stummen Aufschrei ein starkes Gefühl auf den Punkt gebracht und somit den Nerv der Corona-Zeit getroffen hat.

Besonders gelungen ist auch die Collage von Greta Seitz (Klasse 6b), die bereits im letzten Jahr den Preis für den Jahrgang 5 gewonnen hatte. Auch dieses Mal begeisterte Greta nicht nur durch ihre zeichnerischen Fähigkeiten, sondern sie erwies sich auch noch als talentierte Fotografin. Dass Greta dabei Schauplätze in Bielefeld mit persönlichen Corona-Erlebnissen verbunden hat, würdigte die Jury als ganz besonderen Kunstgriff.

Wieder ganz andere Qualitäten hat der Beitrag von Danyelle Behnisch aus der 7e, denn sie wählte mit einer Installation ein ganz anderes künstlerisches Medium als ihre MitstreiterInnen und fiel somit ganz besonders ins Auge.

Den Siegerplatz für die Jahrgänge 8 und 9 besetzt Mariella Meller aus Klasse 9b. Gekonnt vollzog sie eine Zeitreise, indem sie mit einer technisch ausgefeilten digitalen Collage das Bild von Max Liebermann, auf dem eine Szene aus dem 19. Jahrhundert zu sehen ist, in eine aktuelle Alltagsituation verwandelte, die von geltenden Hygieneregeln geprägt ist.

Zum Abschluss durfte die Jury wieder einen Doppelpreis an Lenn Mensenkamp und Sarah Rippel aus dem Jahrgang EF verleihen. In beiden Bildern spielte die persönliche Isolation jedes Einzelnen eine Rolle. Überspitzt wählte Lenn das Bild einer Zelle während Sarah Personen in Räumen zeigte, die im Nichts zu treiben scheinen.

Die Siegerinnen des Kunstwettbewerbs „Corona und ich“ haben uns mit ihren Bildern bei der Preisverleihung noch einmal gedanklich in den „zweiten“ Lockdown zurückgeführt. Wir bedanken uns nicht nur bei den PreisträgerInnen, sondern auch bei allen anderen TeilnehmerInnen, die mit ihren Beiträgen den Wettbewerb bereichert haben.

corona 2Ganz coronakonform konnte in einer kleinen, aber feinen Runde auch unter Einhaltung von Hygieneregeln bei der Preisverleihung feierliche Stimmung aufkommen. Dank Björn Eckrot (Trompete), Felina Jungclaussen (Klavier), Max Benning (E-Bass), Nick Heister (Gitarre) und Marisa Boschmann (Querflöte) durften alle ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm genießen. Genussvoll war auch der hygienekonforme Ausklang der Veranstaltung: Zum Abschluss durfte jeder mit seinem maskierten Gegenüber anstoßen. Nur anders als gewöhnlich nicht mit Sekt oder Orangensaft, sondern die Gläser waren mit eingeschweißten Süßigkeiten gefüllt.

Das Gymnasium Heepen machte es möglich, dass die Schülerinnen für ihre tollen Leistungen nicht nur sehr viel Lob, sondern auch einen Preis erhalten konnten. So wurde jeder KünstlerIn am Ende der Veranstaltung ein Buchgutschein überreicht.

Im Original sind die Bilder in der oberen Pausenhalle über den Sitzgruppen zu bewundern. Wir bedanken uns auch noch einmal ganz herzlich bei Frau Gringmuth, die einige schöne Momente bei der Siegerehrung mit ihrer Kamera eingefangen hat. Die Fotos sind hier zu sehen zu sehen.