Mathematik
Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen, sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den größten Genuss gewährt.
Carl Friedrich Gauß (1777 – 1855, deutscher Mathematiker)
- Fachkollegium
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Ch) (Fachvorsitzender)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Sp)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, E)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Ph)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Inf)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Bio)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Sp, Mu)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Ge, D)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Inf) (Stellv. Fachvorsitzende)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Ph)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Inf)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Erd)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Ph)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (M, Sp, Bio) - Eingeführte Lehrwerke
Sekundarstufe I
- Lambacher Schweizer 5 G9 – Mathematik für Gymnasien – NRW (Klett)
- Lambacher Schweizer 6 G9 – Mathematik für Gymnasien – NRW (Klett)
- Lambacher Schweizer 7 G9 – Mathematik für Gymnasien – NRW (Klett)
- Lambacher Schweizer 8 G9 – Mathematik für Gymnasien – NRW (Klett)
- Einführung des Lambacher Schweizer 9 G9 – Mathematik für Gymnasien – NRW (Klett) erfolgt erst 2022
Sekundarstufe II
- LS – Mathematik für Gymnasien – Einführungsphase – NRW (Klett)
- LS – Mathematik Qualifikationsphase – Grundkurs – NRW (Klett)
- LS – Mathematik Qualifikationsphase – Leistungskurs – NRW (Klett)
- Richtlinien und Lehrpläne
Sekundarstufe I
- Kernlehrplan (auslaufend) Mathematik für das Gymnasium (G8)
- Kernlehrplan Mathematik für das Gymnasium (G9)
- Schulinterner Lehrplan am Gymnasium Heepen (G9)
Sekundarstufe II
- Kernlehrplan Mathematik für die Gymnasiale Oberstufe
- Schulinterner Lehrplan am Gymnasium Heepen Sek. II
- Leistungsbewertung in der Sek. II
- Zentrale Prüfungen
Lernstandserhebung in der Jahrgangsstufe 8
- Schulministerium – Standardsicherung – LSE 8
- Informationen für die Eltern
Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase
- Schulministerium – Standardsicherung – EP
- Vorgaben 2022
Zentralabitur
- Schulministerium – Standardsicherung – Zentralabitur – Mathematik
- Vorgaben 2022-2042
- Wettbewerbe
Geschrieben am . Veröffentlicht in Mathematik.
Ausflug der Klasse 5d ins Teutolab Mathematik der Uni Bielefeld
Geschrieben am . Veröffentlicht in Mathematik.
Mathematik-Olympiade 2022/23 – Erfolgreiche Teilnahme
Geschrieben am . Veröffentlicht in Mathematik.
61. Mathematik-Olympiade – Es geht los!
Geschrieben am . Veröffentlicht in Mathematik.
Mathe for future…
Geschrieben am . Veröffentlicht in Mathematik.
60. Mathematik-Olympiade, 1. Runde
Geschrieben am . Veröffentlicht in Mathematik.
3 Tage Mathe in der Schülerakademie
Geschrieben am . Veröffentlicht in Mathematik.
NRW-Landesrunde Mathematik-Olympiade
Geschrieben am . Veröffentlicht in Mathematik.
1. Runde der 59. Mathematik-Olympiade
Geschrieben am . Veröffentlicht in Mathematik.