Erneute Pokalerfolge bei den Stadtmeisterschaften im Hallenfußball der Mädchen und Jungen

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren jeweils ein großartiger 2. Platz belegt werden konnte, reichte es dieses Jahr für unsere Mädchenmannschaft der Jahrgänge 2006- 2007 für den 3. Platz. Zehn Schulen nahmen an dem hervorragend organisierten Turnier teil, von denen drei von unseren Mädchen in der Vorrunde klar besiegt werden konnten. Im Halbfinale gegen die späteren Siegerinnen vom Helmholtz- Gymnasium Halbfinale standen sie beim 0:3 auf verlorenem Posten. Im kleinen Finale wurde das Hans Ehrenberg Gymnasium beim 6: 0 förmlich überrollt. So blieb am Ende der Pokal für den guten 3. Platz, der bei der abschließenden Siegerehrung stolz in die Höhe gehalten wurde. Zudem konnte Artijola mit 11 erzielten Turniertoren wiederum den Pokal für die erfolgreichste Torschützin des Turniers entgegennehmen.
Folgende Spielerinnen boten begeisternden Angriffsfußball: Lorena, Lilli, Artijola, Lena, Lindsay, Elona, Kimberly, Boushra, Polina und Liane
Eine Woche später spielten die Jungen der Jahrgänge 2007- 2008 den Stadtmeister unter 16 teilnehmenden Schulen aus. Nach einer soliden Vorrunde mit zwei Siegen und einem Unentschieden, konnte der Gruppensieg erreicht werden, der den Einzug in das Viertelfinale bedeutete. In der Begegnung gegen das Max- Planck- Gymnasium steuerte Willem alle vier Tore zum sicheren 4: 2 Sieg bei. Im Halbfinale gegen die F. v. Bodelschwingh Schulen fiel der 1: 1 Ausgleich gegen uns erst 20 Sekunden vor Schluss. Das fällige Neun- Meter Schießen wurde dann mit 2: 3 verloren. Im Spiel der Verlierer der Halbfinals, fehlte der teilweise sehr jungen Mannschaft gegen den Gastgeber von der T. Heuss Realschule die letzte Konzentration, so dass dieses Spiel mit 0: 1 verloren ging. So stand am Ende der gute 4. Platz, der mit einem Pokal angemessen belohnt wurde.
Folgende Spieler spielten und kämpften aufopferungsvoll: Mads, Linus, Faris, Milutin, Willem, David, Jona, Steven, Lewin und Ayseah
(Berthold Winke)