Zum Hauptinhalt springen

Stadtmeisterschaften Beachvolleyball – gut verteilt ist halb gewonnen

Stadtmeisterschaften Beachvolleyball 2018

Beachvolleyball-Stadtmeisterschaft erreichen können. Die achtköpfige Mannschaft bestehend ausAmelie Nettelstroth, Lina Schulze, Victoria Kropp (EF), Celine Großmann, Lucas Schmidt, Enrico Rauschenberger, Bennet Frose und Hannes Boschmann (Q1) verlor das erste Spiel gegen das Hans-Ehrenberg-Gymnasium leider knapp, gewann jedoch das anschließende Spiel gegen die Martin-Niemöller-Gesamtschule souverän mit großem Vorsprung und belegte abschließend Platz zwei in der Gruppenphase.

2

Pro Spiel traten je ein Mädchen- und Jungenteam sowie ein Mixed- Team gegeneinander an. Die Teammitglieder konnten nach jedem Spiel gewechselt werden, Celine absolvierte an diesem Tag alle Mixed-Spiele mit wechselnden Partnern besonders erfolgreich. Nach der Gruppenphase stand das wohl spannendste Spiel an: Das Halbfinale gegen das Waldhof-Gymnasium. Schon zuvor konnten wir einen besonders starken Vereinsspieler ausmachen und technisch sowie taktisch tolle Spiele beobachten. Die zunächst weniger ausgemalten Chancen entpuppten sich jedoch größer als gedacht: Nach zwei Sätzen stand es 1:1.

3

4

Im Mixed schlugen sich Celine und Bennet sehr stark gegen das Team mit besagtem Spieler – hier stand Fairness an erster Stelle und ist diesem hoch anzurechnen. Nur knapp verloren die beiden mit 17:21. Das Waldhof gewann anschließend auch den Stadtmeistertitel, während wir im Spiel um Platz drei und mit neu gewonnenem Selbstbewusstsein erneut gegen das Hans-Ehrenberg-Gymnasium antreten mussten. Hier überzeugte besonders Enrico mit einigen Glanzparaden. Insgesamt stand am Ende ein dritter Platz, über den sich alle Beteiligten sehr freuten.

An diesem Tag stand besonders die Freude im Sport und das gemeinsame Miteinander an erster Stelle, der Veranstalter lobte insbesondere die angenehme Wettkampfatmosphäre, bei der die Schülerinnen und Schüler selbst die Schiedsgerichte für die Spiele stellen und pfeifen mussten.

Nachdem sich alle den Sand von der Zunge gewaschen und die vom schauerhaften Wetter nassen Kleidungsstücke getrocknet hatten, wurde noch einige Zeit mit unterschiedlichsten Schülerinnen und Schülern weitergespielt. Ein toller Tag, erfolgreiche Ergebnisse und jede Menge Spaß!

(Pia Niehaus)

5